Das Rezept für das Süßkartoffel Curry mit Kichererbsen ist sehr schnell zubereitet und vor allem ohne großen Aufwand. Es eignet sich also perfekt für ein schnelles Mittagessen im Home Office oder nach einem langen Tag. Als Beilage hab ich dieses mal Kartoffelbrei gewählt – etwas untypisch aber mega lecker. Natürlich passen auch z.B. Naan Brot oder Reis dazu.

Das brauchst du für das Süßkartoffel Curry
Die zwei Haupt Gemüse Zutaten sind Süßkartoffeln und Kichererbsen. Kichererbsen habe ich zusätzlich hinzugefügt, um dem Gericht noch eine ordentliche Proteinquelle zu verpassen.

Das “Kochwasser” für das Curry besteht aus Kokosmilch und Gemüsebrühe. Das verleiht dem Curry eine tolle Geschmacksnote und bringt zusätzlich eine gewisse Cremigkeit ins Essen.
Gewürzt habe ich das Süßkartoffel Curry mit Zwiebeln, Knoblauch und frischem Ingwer. Zusätzlich habe ich eine Mischung aus Currypulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Räucherpaprika, Bockshornklee und Koriandersamen verwendet. Zum Schluss habe ich das ganze noch mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Zubereitung
Zuerst hackst du die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer klein. Anschließend würfelst du die geschälten Süßkartoffeln. Danach brätst du die Zwiebeln gemeinsam mit dem Knoblauch und dem Ingwer mit etwas Öl an bis alles leicht anfängt zu bräunen. Danach fügst du die Gewürze, die Kichererbsen, die Süßkartoffeln, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzu. Verrührst alles und lässt es unter gelegentlichem Rühren für 15-20 Minuten köcheln. Du siehst also, wenig Aufwand und super einfach gemacht.
Falls du dein Süßkartoffel Curry auch mit Kartoffelbrei probieren möchtest, kochst du die Kartoffeln einfach zeitgleich mit dem Curry.
Meine Toppings für das Curry
Ich finde es immer toll mein Essen schön anzurichten. Dafür kannst du kreativ sein und Zutaten nutzen, die du da hast oder eventuell sogar schnell aufgebraucht werden müssen. Ich habe mein Süßkartoffel Curry mit geröstetem Blumenkohl, frischem Koriander und Sesam garniert.
Gemüse Curry richtig Aufbewahren
Das Curry eignet sich wunderbar als Meal Prep für die Woche. Es hält sich gut im Kühlschrank verstaut 3 Tage. Ansonsten empfehle ich es immer es einzufrieren. So bist du immer auf der sicheren Seite und musst es nicht wegschmeißen, falls sich deine Pläne mal ändern und du gar nicht zu Hause bist, um es zu essen.
Das eingefrorene Curry einfach 2 h vor Verzehr herausnehmen und dann weiter langsam im Topf auftauen und nochmal erhitzen. Falls es mal ganz spontan sein soll, kannst du es vor dem Erhitzen auch in ein warmes Wasserbad stellen, um es schneller aufzutauen.

Süßkartoffel Curry
Zutaten
- 420 g Süßkartoffeln
- 265 g Kichererbsen 1 Dose Abtropfgewicht 265 g
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 12 g Ingwer frisch
- 1 Dose Kokosmilch 400 ml
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Currypulver
- ½ EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Räucherpaprika Pulver
- ½ TL Bockshornklee
- ½ TL Koriander Pulver Samen
- Salz
- Pfeffer
- etwas Öl zum Anbraten
Anleitungen
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken
- Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer mit etwas Öl anbraten bis alles leicht gebräunt ist
- Gewürze, Kichererbsen und Süßkartoffeln hinzufügen
- Gemüse mit Kokosmilch und Gemüsebrühe aufgießen, etwas salzen und für ca. 15-20 Minuten köcheln bei gelegentlichem Umrühren köcheln lassen
Notizen
Gemüseheld des Rezepts
…ganz klar die Süßkartoffel. Süßkartoffeln kannst du im September und im Oktober als Freilandware aus Deutschland beziehen. Die orange, süßliche Knolle ist nicht nur lecker sondern auch gesund. Was alles in ihr steckt, kannst du z.B. hier nachlesen.
Lust auf noch mehr Curry Rezepte?
Probiere unbedingt auch mal mein Blumenkohl Curry:

0 Kommentare