Start » Rote Linsensuppe mit Kartoffeln

Rote Linsensuppe mit Kartoffeln

von | 11. Sep. 2022

rote linsensuppe mit Kartoffeln

Diese einfache rote Linsensuppe mit Kartoffeln ist super schnell und mit wenig Aufwand zubereitet. Zudem ist sie reich an Gemüse und durch die roten Linsen auch reich an Proteinen. 

Das benötigst du für die rote Linsensuppe mit Kartoffeln

Zutaten

Für die Suppe benötigst du rote Linsen. Rote Linsen eignen sich super für schnelle vegane Suppen mit sättigendem Eiweiß, da sie nur ca. 15 Minuten kochen müssen. Eine andere Linsensorte kannst du aber auch verwenden. Du müsstest dann eventuell nur die Kochzeit anpassen. 

Außerdem brauchst du noch Kartoffeln, sie geben der Suppe Kohlenhydrate, wodurch die Suppe schön sämig, aber eben auch sättigend wird. Des Weiteren habe ich noch Möhren und Tomaten verwendet, um noch mehr gesundes Gemüse in die Suppe zu bringen. Solltes du keine frischen Tomaten haben, kannst du auch die äquivalente Menge an passierten Tomaten verwenden.

Die Brühe und zugleich die Flüssigkeit, in der das ganze Gemüse gar gekocht wird, besteht aus einer Mischung aus Kokosmilch und Gemüsebrühe. Die Kokosmilch gibt der Suppe etwas Fett und dient somit als Geschmacksträger und macht sie zusätzlich auch schön cremig. 

Gewürzt habe ich die Suppe, neben der Gemüsebrühe nur mit Pfeffer und Salz. Zudem habe ich am Ende noch frisches Basilikum hinzugefügt. Außerdem habe ich die Suppe mit veganem Creme Fraiche serviert.

Equipment

Wenn du die Suppe sehr fein haben möchtest, benötigst du einen Pürierstab oder einen Mixer. Falls du das nicht hast, schmeckt die Supper aber auch mega lecker, wenn sie nicht püriert ist. Schneide dazu einfach das Gemüse besonders fein. Die roten Linsen zerfallen eh zu Brei. 

So bereitest du die Rote Linsensuppe zu

  1. Schritt – Gemüse vorbereiten

Hacke die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Stücke. Wasche und schäle die Möhren und die Kartoffeln und würfele sie. Auch wenn du die Suppe pürierst macht es Sinn, Möhren und Kartoffeln klein zu schneiden, da sich so die Kochzeit verkürzt. Falls du frische Tomaten verwendest, hacke sie ebenso klein. 

  1. Schritt – Anbraten

Brate die Zwiebeln und den Knoblauch goldbraun an, sodass leckere Röstaromen entstehen. 

  1. Schritt – Suppe kochen

Füge die gehackten Tomaten, die Möhren, die Kartoffeln, die Linsen, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzu und lasse die Suppe für ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln. 

  1. Schritt – Abschmecken und Pürieren

Schmecke die Suppe noch mit Salz und Pfeffer ab und füge, wenn du magst, frisches Basilikum oder ein anderes Kraut deiner Wahl hinzu. 

Kann ich die rote Linsensuppe mit Kartoffeln aufbewahren?

Falls du nicht alles gleich essen willst und du dir noch etwas für faule Tage aufheben möchtest, eignet sich die Suppe wunderbar zum Einfrieren. Einfach die Suppe portionsweise in einen geeigneten Behälter für das Gefrierfach füllen und ab damit in den Gefrierschrank. So kannst du die Suppe locker 3 Monate aufbewahren.

Rote Linsensuppe mit Kartoffeln

Rote Linsensuppe mit Kartoffeln

Einfaches und leckeres Rezept für eine gesunde Gemüsesuppe mit roten Linsen und Kartoffeln. Durch die Kokosmilch ist die Suppe besonders cremig.
5 from 1 vote
Vorbereitung 10 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 5 Portionen
Calories 427 kcal

Zutaten
 

  • 200 g Rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Kartoffeln
  • 250 g Möhren
  • 420 g Tomaten oder passierte Tomaten
  • Basilikum frisch, nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • etwas Öl zum Anbraten der Zwiebeln
  • veganes Creme Fraiche zum Servieren optional

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Kartoffeln und Tomaten klein schneiden
  • Zwiebeln und Knoblauch anbraten bis schön gebräunt
  • Tomaten, Kartoffeln, Möhren, Linsen, Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und frischen Basilikum hinzufügen. Anschließend bis zur gewünschten Konsistenz pürieren.
Keyword Kokosmilch, Rote Linsen, Suppe
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating