Start » Naan Brot Rezepte

Naan Brot Rezepte

von | 10. Aug. 2022

Diese Naan Brot Rezepte sind beide super einfach und gelingsicher. Das erste Rezept ist mit Hefe hergestellt und dauert somit etwas länger, da der Teig gären muss. Das zweite Rezept ist ohne Hefe, die Gehzeit entfällt und somit ist es etwas schneller in der Zubereitung. Beide Naan Brot Rezepte werden in der Pfanne hergestellt.

Naan Brot Rezepte

Inhaltsverzeichnis

Hier gelangst du schnell zu beiden Rezepten:

  1. Naan Brot Rezept mit Hefe
  2. Naan Brot ohne Hefe

Naan Brot Rezept mit Hefe

Dieses Rezept ergibt ein super weiches und fluffiges Naan Brot, welches du in alle Richtungen biegen kannst. Es passt nicht nur super gut zu Curry sondern schmeckt auch alleine wunderbar mit etwas Öl, Salz und frischer Petersilie.

Das benötigst du für das Naan Brot mit Hefe

Die super weiche Konsistenz wird für dieses Rezept mit einer Kombination aus Hefe, Backpulver und Natron erreicht. Glaub mir es lohnt sich hier auf alle 3 Triebmittel zu vertrauen. Für die Hefe benötigst du noch etwas Nahrung in Form von Zucker.

An Flüssigkeiten habe ich vegane Vollfett Milch verwendet, die vom Geschmack nah an Kuhmilch kommt. Außerdem habe ich Natur Sojajoghurt ohne Zucker verwendet, welcher im Geschmack sehr neutral ist. 

Und natürlich benötigst du Mehl. Ich habe normales Weizenmehl Typ 550 verwendet. 

Als Utensilien brauchst du eine Pfanne, welche du sehr stark erhitzen kannst. Ich nutze eine Edelstahlpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm. Dazu benötigst du einen Deckel, keine Sorge falls du keinen hast (ich besitze auch keinen). Stattdessen habe ich als Abdeckung einfach ein Blatt Backpapier verwendet. Des Weiteren brauchst du etwas, womit du die Fladenbrote ausrollen kannst. Ich habe eine leere Glasflasche verwendet. Wenn du ein Nudelholz hast, umso besser.

So wird das indische Brot mit Hefe zubereitet

Als erstes vermischt du etwas warmes Wasser (nicht über 40°C, da sonst die Hefen sterben) mit der Trockenhefe und dem Zucker. Das Hefegemisch lässt du für 5-10 Minuten stehen, bis sich ein paar Blasen gebildet haben. 

Als nächstes vermischst du das Mehl mit den restlichen Zutaten zu einem Teig. Dies kannst du mit einer Küchenmaschine oder aber auch fix mit einem Löffel oder deinen Händen machen. Der Teig klebt ein wenig – keine Sorge, das soll so sein.  Zum ruhen gibst du den Teig in eine saubere, leicht eingeölte Schüssel und verschließt sie mit einem Deckel oder deckst sie mit einem sauberen Tuch ab. Stell die Schüssel an einen warmen Ort für ca. 1h. Die Lieblingstemperatur der Hefe beträgt ca. 32°C. 

Wenn der Teig fertig ist, bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl, gib den Teig darauf und teile ihn in 4 gleichgroße Teile. Rolle jedes Teigstück mit Mehl darunter und darüber aus. Bevor du die Brote in die Pfanne gibst, öle sie von beiden Seiten ein. Glaub mir, das Ergebnis wird dadurch so viel besser. Stelle sicher, dass du das Mehl vom Ausrollen vorher weitestgehend entfernst.

Naan Brot ausgerollt und eingeölt

Heize deine Pfanne nun ordentlich vor, gib noch kein Öl hinzu. Es ist sehr wichtig für das Gelingen der Naan Brote, dass die Pfanne verdammt heiß ist. Zum Ausbacken, kannst du die Temperatur wieder ein wenig reduzieren.

 Und los gehts. Gib nun etwas Bratöl in die Pfanne und verteile es mit einem Küchentuch. Lege nun den ausgerollten Fladen in die Pfanne und decke die Pfanne mit einem Deckel oder einem Stück Backpapier ab. Der Teig bekommt so ordentliche Luftblasen.

Wende das Naan Brot nach ein paar Minuten und backe es von der anderen Seite aus. Und fertig ist das super weiche und fluffige Naan Brot. Schau dir für die Zubereitung auch gerne mein Rezeptvideo an.

Naan Brot Rezepte

Naan Brot mit Hefe

Dieses Naan Brot mit Hefe ist super weich und fluffig. Es wird mit Hefe und Joghurt (vegan) zubereitet und einfach in der Pfanne ausgebacken. Es eignet sich perfekt als Beilage, schmeckt aber auch alleine mit etwas Öl, Salz und Kräutern zum dahinschmelzen gut.
5 from 1 vote
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 25 Minuten
Gericht Beilage, Kleinigkeit
Portionen 4 Stück
Calories 282 kcal

Zutaten
 

  • 30 ml warmes Wasser unter 40°C
  • ½ TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 90 ml warme Milch vegan
  • 100 g Sojajoghurt vegan
  • 250 g Mehl
  • ¾ TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • ¾ TL Salz
  • Bratöl zum Ausbacken

Anleitungen
 

  • warmes Wasser, Trockenhefe und Zucker vermengen und für 5-10 Minuten ruhen lassen
  • Mehl mit restlichen Zutaten zu einem Teig verrühren
  • Teig mit etwas Mehl zu einer Kugel formen und in einer leicht geölten Schüssel für ca. 1h ruhen lassen
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleich große Stücke teilen
  • Einzelnen Teiglinge mit etwas Mehl ausrollen
  • Fladen vor dem Ausbacken in der Pfanne von beiden Seiten mit Öl bestreichen
  • Fladen in vorgeheizter Pfanne von beiden Seiten Ausbacken. Pfanne dabei abgedeckt halten (mit Deckel oder Backpapier)
Keyword Indisches Brot, Indisches Fladenbrot, Indisches Pfannenbrot, Pfannenbrot, Veganes Fladenbrot
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Naan Brot Rezept ohne Hefe

Die schnelle Variante ohne Hefe eignet sich perfekt, wenn man schnell Lust auf ein leckeres, frisches, warmes Brot hat, aber keine Zeit für einen längeren Reifeprozess hat. Die Brote eignen sich übrigens auch perfekt für ein tolles Frühstück. Ich hab sie neulich süß gegessen, mit selbst gekochtem Pflaumenmus und veganem Frischkäse. Das war einfach himmlisch.

Das brauchst du für das Naan Brot ohne Hefe:

  • 175 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • ½ TL Salz 
  • 60 g Naturjoghurt vegan
  • 70ml Milch
  • Öl zum Ausrollen
  • geschmolzene Margarine zum Bestreichen

So wird das Naan ohne Hefe fix zubereitet:

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Löffel vermengen. An dieser Stelle ist der Teig noch sehr klebrig. Den Teig in 4 Teile teilen und für 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die Arbeitsplatte und deine Hände einölen und den Teig mit den Fingern zu dünnen Fladen drücken. 
  • Eine Pfanne erhitzen und mit einem Küchtentuch die Pfanne leicht mit Öl austreichen. 
  • Nun die Fladen von beiden Seiten ca. 3-4 in der Pfanne ausbacken.
  • Fertige heiße Fladen mit Margarine oder Öl bestreichen. Wenn du magst kannst du im Anschluss auch noch etwas Salz drauf streuen. Mir schmecken sie so am Besten.

Dazu passen die Naan Brot Rezepte:

Blumenkohl Curry

Blumenkohl Curry

Süßkartoffel Curry

Süßkartoffel Curry

0 Kommentare

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating