Leckeres Rezept für vegane, gefüllte Muschelnudeln.Die Füllung besteht aus Spinat und Tofu. Gebacken werden die Muschelnudeln in er würzigen Zitronen-Cajun Sauce. Falls du keine Cajun Gewürzmischung hast, kannst du diese auch ganz einfach selbst herstellen (siehe Notizen im Rezeptabschnitt).

Über die gefüllten Muschelnudeln
Pasta
Hach gefüllte Nudeln sind doch immer was feines, es gibt sie in so vielen Varianten, da wird es nie langweilig. Für dieses gefüllte Nudelrezept habe ich mich für Muschelnudeln entschieden. Mann kann sie fertig kaufen und sich die Füllung selbst aussuchen. Easy Peasy also.
Cajun Sauce
Für diese leckere und cremige Cajun Sauce benötigst du eine Cajun Gewürzmischung. Falls du die nicht hast, kannst du sie auch einfach selber machen. ich bin totaler Fan von eigenen Gewürzmischungen, da man selbst entscheidet, welche Gewürze reinkommen. Obendrauf kommt noch, dass deine selbstgemachten Gewürzmischungen dann nicht zu einem Großteil aus Salt bestehen. Ich finde es oft so schade, dass gekaufte Gewürzmischungen so salzig sind, denn oftmals würde ich gerne mehr von der Gewürzmischung verwenden, aber wenn ich das tu ist das ganze Essen versalzen. Das hab ich also lieber selbst in der Hand 🙂

Die Cajun Gewürzmischung besteht aus: Pfeffer, Piment, Chilli Flocken, Senfkörner, Oregano, Thymian, Paprika, Neklen, Kreuzkümmel und Zimt. Eine ganze Menge Zutaten also. Ein weiterer Vorteil von selbstgemachten Gewürzmischungen ist, dass diese deutlich günstiger sind pro Gramm.
Als Saucen Grundlage habe ich eine Mischung aus pflanzlicher Sahne und pflanzlicher Vollmilch, die dem Geschmack von Kuhmilch sehr ähnlich ist verwendet. Jede Pflanzenmilch unterscheidet sich sehr im Geschmack und eine süßliche Sorte würde sich hier nicht eignen.
Spinat-Tofu Füllung
Für die Spinat-Tofu Füllung kannst du frischen oder tiefgekühlten Spinat verwenden. Ich habe TK Spinat genommen. Ich hab den noch tiefgefrorenen Spinat direkt so mit in die Pfanne gegeben und ihn dort auftauen lassen. So muss ich ihn nicht schon stunden vorher aus TK Fach nehmen. Ganz ehrlich – das vergesse ich meistens nämlich.
Für den Tofu habe ich ganz normalen Naturtofu verwendet. Jeder andere geht aber auch.

Dekor
Besonders lecker ist das gefüllte Muschelnudel Rezept mit ein paar Spritzern frischen Zitronensaft. Außerdem habe ich noch ein paar Pinienkerne als Topping verwendet, sowie frischen Basilikum.

Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat-Tofu-Füllung – Vegan
Zutaten
Spinat-Tofu Füllung
- 200 g Tofu
- 400 g Spinat
- 2 EL Hefeflocken
- 2 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronensaft
- 1½ TL Salz
- ¼ TL Muskat
- 2 EL Öl zum Braten
Pasta
- 16 Muschelnudeln
Cajun Sauce
- 200 ml Sojasahne
- 300 ml Pflanzenvollmilch
- 15 g Mehl
- 5 TL Cajun Gewürzmischung gekauft oder selbst gemacht (siehe Notizen)
Deko
- 1-2 Zitronen
- 15 g Pinienkerne
Anleitungen
Spinat-Tofu Füllung
- Zwiebeln und Knoblauch in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. TK oder frischen Spinat hinzufügen und auf niedriger Stufe erhitzen. Sobald der Spinat aufgetaut ist 1/2 TL Salz und das Muskat hinzufügen. Beiseite stellen.
- Tofu zerkrümeln. Olivenöl, 1 TL Salz und die Hefeflocken untermischen. Tofu Mischung dem Spinat hinzufügen und untermischen. Kurz gemeinsam erhitzen. Dann den Zitronensaft hinzufügen.
Pasta
- Muschelnudeln in ausreichend Salzwasser kochen bis sie fast gut sind.
Cajun Sauce
- Soja Sahne und Pflanzenmilch verrühren. 5 EL von der Flüssigkeit abnehmen und mit dem Mehl verrühren. Mehlgemisch zum Milch-Sahne Gemisch hinzufügen. Gewürzmischung und Salz hinzufügen und langsam aufkochen lassen. Für 1 Minute köcheln lassen und beiseite stellen.
Füllen und Backen
- Muschelnudeln mit Spinat-Tofu Füllung befüllen. Etwas Cajun Sauce in eine Ofenfeste Pfanne oder in eine Auflaufform geben. Die befüllten Muschelnudeln darauf platzieren und mit dem Rest der Cajun Sauce übergießen.
- Für 15 Minuten bei 200 Grad in den Ofen stellen. Kurzzeitig herausnehmen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln. Die andere Hälfte der Zitrone in Streifen schneiden und als Dekoration nutzen. Erneut für 10 Minuten mit Grillfunktion in den Ofen geben.
Notizen
- 1 EL Pfeffer (ganz)
- 1 EL Piment (ganz)
- 1 EL Chilli Flocken
- 1 EL Senfkörner (ganz)
- 1 EL Oregano (getrocknet)
- 1 EL Thymian (getrocknet)
- 2 EL Paprika Edelsüß (gemahlen)
- 1 EL Nelken (gemahlen)
- 1 EL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 EL Zimt (gemahlen)
Lasst mich gerne eure Gedanken und Meinungen zum Rezept wissen und gebt mir Bescheid, falls ihr Fragen habt oder es ausprobiert 🙂
0 Kommentare